Ganzheitliche Lösungen für die Architektur-, Bau- und Immobilienbranche.
Das Unternehmen Trecolore wurde 2004 als interdisziplinäres Team gegründet. Die einst manifestierte Prämisse zum Blick über den Tellerrand hat die Philosophie des Unternehmens nachhaltig geprägt; unsere Lösungsansätze haben in der Branche der Architektur und Bauwirtschaft für Anerkennung gesorgt. Dabei ist das Trecolore Kernteam bis heute erhalten geblieben und hat auf der Basis jahrelanger Erfahrung stetig die Entwicklung unserer Workflows vorangetrieben.
Diese jahrelange Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Bauprojekten in allen Größenordnungen hat den Blick auf das Zukünftige geschärft. Mit dem Einsatz der integralen Planung auf Basis des Building Information Modeling (kurz BIM) zählt Trecolore zu den Vorreitern dieser zukunftsweisenden Technologie, die den Workflow in der Planung von Gebäuden grundlegend revolutioniert und großes Potential in der Optimierung von Bauprojekten eröffnet.
Aktuelles von den Trecolore Architects
ÖBB Wohnbau: Sanierung statt Neubau
Bild: ÖBB Wohnhaus in der Ossiacher Zeile in Villach Die fortschreitende Bodenversiegelung zählt europaweit zu den größten umweltpolitischen [...]
Zweites Q1-Wohnprojekt für Villach
In wenigen Wochen wird die erste Q1-Wohnanlage in Villach - St. Martin den zukünftigen Eigentümern übergeben. Im Auftrag der [...]
Trecolore-Architekt zum Ziviltechniker vereidigt
Am 28. November 2022 wurden von Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig im zt:haus Kärnten zwei neue Ziviltechniker:innen im Fachbereich Architektur [...]
Baubeginn am Lieserrain in Spittal
Mitte Juni 2022 erfolgte der Baubeginn für das von Regger Immobilien beauftragte Wohnprojekt am Lieserrain in Spittal an der [...]
Hilf mir, es selbst zu tun!
In der 8. Schulstufe der Montessorischule de La Tour in Treffen beginnt das Schuljahr mit den "Berufspraktischen Tagen". Die [...]
Berufspraktische Tage der Montessori Schule Treffen
Im Rahmen der berufspraktischen Tage der Montessori Schule de La Tour in Treffen durfte Victoria im vergangenen September ein [...]