In der 8. Schulstufe der Montessorischule de La Tour in Treffen beginnt das Schuljahr mit den „Berufspraktischen Tagen“. Die SchülerInnen haben im Rahmen dieses Projektes eine Woche lang die Gelegenheit, Einblicke in das Berufsbild ihrer Wahl zu bekommen. Im Herbst 2021 hat uns Klara besucht und durfte unter Anleitung eines CAD-Technikers ihr eigenes Traumhaus planen, dreidimensional konstruieren und mittels einer Visualisierungs-Software zum Leben erwecken.

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ – dem Leitsatz der Montessori Pädagogik wollen auch wir als Unternehmen gerecht werden. Deshalb dürfen die SchülerInnen bei uns im Rahmen der berufspraktischen Tage ihr eigenes Projekt umsetzen und werden dabei von unserem Team unterstützt. Klara durfte sich im Rahmen eines Workshops ihr ganz persönliches Traumhaus designen; angefangen bei der Überlegung eines Raumkonzeptes, der Ausformulierung eines Grundrisses bis hin zur dreidimensionalen Konstruktion des Baukörpers, der dann in einer Visualisierungs-Software möglichst realitätsnah dargestellt wird.

Darüber hinaus hatte Klara auch die Gelegenheit, die Umsetzung eines realen Projektes mitzuerleben. Mit Architekt Hermann Dorn gab es eine persönliche Führung auf der Baustelle der „Bella Vista Residenzen“ in Annenheim am Ossiacher See.

Klara hat mit viel Enthusiasmus und einem ausgeprägten räumlichen Vorstellungsvermögen in nur vier Tagen ein beeindruckendes Ergebnis geschafft. Wir hoffen, dass Klara die Erfahrungen in unserem Unternehmen dazu bestärken werden, das unübersehbare Talent weiter auszubauen und würden uns freuen, sie vielleicht eines Tages zu einem Vorstellungsgespräch begrüßen zu dürfen!